Die Revolution der Dinge wird nur florieren, wenn ständige Innovation stattfindet. Innovation bedeutet normalerweise Veränderung und die Frage ist immer, in welche Richtung die Veränderungen geschehen müssen. Derzeit finden Innovationen hauptsächlich statt, weil die Stakeholder ihre eigenen Lösungen und Produkte betrachten und darüber nachdenken, wie sie diese verbessern können. Dieses Denken wird als Systemdenken bezeichnet, das ein neues Produkt betrachtet und sich auf den Wettbewerb, die Kunden, die Finanzen und den Betrieb auswirkt und die Opportunitätskosten berücksichtigt.
Design Thinking stellt den Enkunden in den Mittelpunkt
Design Thinking ist eine Methode, um den Endkunden in den Mittelpunkt zu stellen, während Interdependenzen nicht völlig vernachlässigt werden, sondern eher in eine Hintergrundposition geraten. Das Ziel des Design Thinking ist sehr einfach: Entwerfen Sie Produkte oder Dienstleistungen, die Kundenbedürfnisse zuerst lösen und den Kunden den größten Nutzen bringen. Derzeit ist dies in den meisten Unternehmen nicht der Fall. Es gibt altmodische Prozesse, die sich nur auf die Verbesserung konzentrieren oder schlimmstenfalls nur bestehende Produkte pflegen.
Bei Design Thinking geht es vor allem um Empathie, da es so benutzerzentriert ist. Es geht darum, sich Inspiration über die Kundenbedürfnisse zu holen, Ideen zu entwickeln, um neue Lösungen zu ermöglichen, Prototypen zu bauen und sie mit den Nutzern zu teilen. Bei Accenture umfasst der Prozess 6 Schritte, einschließlich Ideenfindung, Beschreibung, Ideenfindung, Prototyping, Testen und Implementieren.
Design Thinking Methodologie
Design Thinking steht im Mittelpunkt von Kunden, Unternehmen und Technologie. Ein Hersteller würde Persönlichkeiten von Geschäftsseite (Vertriebsmitarbeiter und Vermarkter) zusammen mit R & D (Ingenieure und Software-Experten) und Schlüsselkunden zusammenbringen. Auf dieser Grundlage müssen sie einen repräsentativen Kunden finden, der die Bedürfnisse so detailliert wie möglich beschreiben und als Referenz für diese Kundengruppe dienen kann. Co-Creation ist ein Schlüsselfaktor bei Design Sprints.
Design fokussierte Firmen outperformen den Markt
Unternehmen, die in ihren Strategie- und Innovationsprozessen Design Thinking anwenden, sind besser als der Markt. Jene Unternehmen wie Apple, Amazon, Coca-Cola, IBM, Target, Ford oder Starbucks übertreffen den S & P 500 laut DMI Design Value Index in den letzten 10 Jahren um mehr als 200%.
Design Thinking im Bereich IoT
Design Thinking lebt von Einfühlungsvermögen, Phantasie, Intelligenz und praktischer Einstellung. Es kann von den Designern Sinn und Methodik abgebildet werden, etwas zu bauen, das den Kunden einen Mehrwert bietet und somit Chancen für Unternehmen bietet. Gerade im IoT-Umfeld denken die meisten Unternehmen nur an ihre Produkte und an ihre direkten Kunden, die in den meisten anderen Unternehmen tätig sind. Bei der Anwendung von Design-Thinking-Prinzipien sollten sie jedoch eher über ihre Kunden nachdenken und einen durchgehend orientierten Ansatz verfolgen.