Windenergie

Energiemanagement

Energiemanagement wird in Zeiten von immer steigenden Strompreisen relevanter denn je. Das gilt nicht nur für Privathaushalte sondern ganz besonders für die Industrie die einen sehr hohen Bedarf an Strom und insofern ein deutlich höheres Einsparpotential hat. Früher hat sich Strommanagement oder Energiemanagement sehr oft darauf beschränkt Geräte ein- bzw Weiterlesen…

IT vs. OT

Integration von IT und OT für IoT Projekte

In IoT ist eine der größten Herausforderungen welche Inustrie 4.0 Unternehmen meistern müssen, die erfolgreiche Zusammenführung von IT (Informationstechnologie) und OT (Operational Technology) unter einer gemeinsamen Struktur und Führung. IT und OT – zwei unterschiedliche Aufgabenstellungen, ein Lösungsweg IT (Informationstechnologie) vereint informations- und Datenverarbeitung mittels technischer Funktionen und Software. IT Weiterlesen…

TeamViewer IoT

TeamViewer bringt IoT Produkt auf den Markt

Teamviewer führender Anbieter von Fernwartungssoftware startet ein neues Produkt, welches speziell für den IIoT (Industrial IoT) Markt entwickelt wurde. Die Verwaltungsoberfläche ist unter https://teamviewer-iot.com erreichbar und kombiniert die altbewährte Fernsteuerung mit Datenmonitoring und -visualisierung von Sensor- und Gerätedaten. Kennzeichenend für das neue Angebot sind die Kombination von Fernwartung und Überwachung Weiterlesen…

IoT connected city

IoT Grundlagen

IoT aka Internet der Dinge ist ein Netzwerk von Geräten mit elektronischen Komponenten, Software und Betriebssystem, Sensoren und Aktoren, das es erlaubt, Daten zu sammeln, auszutauschen und zu manipulieren. IoT Infrastruktur Durch diese Infrastruktur ist es möglich zu „sehen“, was Geräte spüren, auf veränderte Bedingungen reagieren, zukünftige Zustände basierend auf Weiterlesen…

IoT Protokolle

IoT verwendet viele verschiedene Protokolle, die ich kurz zusammenfassen möchte. Protokolle werden grundsätzlich für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet und enthalten bestimmte Regeln für Daten. Sie können es mit dem Sprechen der gleichen Sprache vergleichen. Wenn die sendende Entität das gleiche Protokoll oder die gleiche Sprache „spricht“ wie die empfangende Weiterlesen…

IoT Solutions World Congress

Ich bin auf dem Weg zum IoT Solutions World Congress in Barcelona, ​​der zum dritten Mal stattfindet. Der Kongress ist vollgepackt mit über 250 ausstellenden Unternehmen und vielen wichtigen Referenten von AT & T bis Xylem. Die Veranstaltung wird in Partnerschaft mit dem Industrial Internet Konsortium und der Industrial IoT Weiterlesen…