Vor wenigen Tagen haben Siemens und Alibaba einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet bei dem es um eine Zusammenarbeit für den Betrieb von Siemens Mindsphere in der Alibaba Cloud geht.

Die Alibaba Cloud ist ein Unternehmen der Alibaba Gruppe, welches sich auf Cloud-Computing Dienste spezialisiert. Alibaba Cloud liefert Cloud Dienste speziell für das E-Commerce. Auch die E-Commerce Platformen der Alibaba Gruppe wie Taobao und AliExpress nutzen die Alibaba Cloud. Der Cloud Dienst wird als „pay-as-you-go“ verkauft, die Gebühren fallen also nur bei Nutzung an. Angeboten werden unter anderem Datenspeicher, relationalen Datenbanken, Big Data, Schutz vor DDoS-Attacken und Content Delivery Netzwerke (CDNs). Alibaba Cloud ist der größte chinesische Cloud-Dienst mit 18 Datencenter weltweit und Verfügbarkeit in über 42 Ländern.

Siemens Mindsphere ist eine offene Cloud Plattform also ein Betriebssystem welches in der Cloud läuft und speziell für IOT Zwecke von Siemens entwickelt wurde. Mindsphere speichert operative Daten und macht diese durch Applikationen sog. (MindApps) verfügbar. . Schwerpunktmäßig wird durch Mindsphere die Analyse von Maschinendaten ermöglicht um beispielsweise bessere Vorhersagen für die Zukunft zu treffen.

Durch die unterschriebene Absichtserklärung zwischen Alibaba und Siemens soll nun das industrielle Internet der Dinge (IIOT) in China gefördert werden. Ab 2019 wird das Betriebssystem damit für chinesische Kunden zur Verfügung stehen.