IoT connected city

IoT Grundlagen

IoT aka Internet der Dinge ist ein Netzwerk von Geräten mit elektronischen Komponenten, Software und Betriebssystem, Sensoren und Aktoren, das es erlaubt, Daten zu sammeln, auszutauschen und zu manipulieren. IoT Infrastruktur Durch diese Infrastruktur ist es möglich zu „sehen“, was Geräte spüren, auf veränderte Bedingungen reagieren, zukünftige Zustände basierend auf Weiterlesen…

IoT Protokolle

IoT verwendet viele verschiedene Protokolle, die ich kurz zusammenfassen möchte. Protokolle werden grundsätzlich für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet und enthalten bestimmte Regeln für Daten. Sie können es mit dem Sprechen der gleichen Sprache vergleichen. Wenn die sendende Entität das gleiche Protokoll oder die gleiche Sprache „spricht“ wie die empfangende Weiterlesen…

IoT Solutions World Congress

Ich bin auf dem Weg zum IoT Solutions World Congress in Barcelona, ​​der zum dritten Mal stattfindet. Der Kongress ist vollgepackt mit über 250 ausstellenden Unternehmen und vielen wichtigen Referenten von AT & T bis Xylem. Die Veranstaltung wird in Partnerschaft mit dem Industrial Internet Konsortium und der Industrial IoT Weiterlesen…

Audi Connected Car

TeamViewer auf vernetzten Autos

Die führende Lösung von TeamViewer für Remote-Support und Online-Meetings nähert sich der Welt des IoT, indem sie sich mit HPE (Hewlett Packard Enterprise) zusammenschließt, um Remote-Support für vernetzte Autos bereitzustellen. Was macht ein vernetztes Auto aus? Lasst uns diskutieren, was tatsächlich in einem Fahrzeug verbunden ist und welchen Wert dies Weiterlesen…

design thinking

Was ist Design Thinking?

Die Revolution der Dinge wird nur florieren, wenn ständige Innovation stattfindet. Innovation bedeutet normalerweise Veränderung und die Frage ist immer, in welche Richtung die Veränderungen geschehen müssen. Derzeit finden Innovationen hauptsächlich statt, weil die Stakeholder ihre eigenen Lösungen und Produkte betrachten und darüber nachdenken, wie sie diese verbessern können. Dieses Weiterlesen…

industry 4.0

Was ist Industrie 4.0?

Industrie 4.0 bezieht sich auf die Digitalisierung der produzierenden Industrie. Aber schauen wir uns zuerst an, warum 4.0 und was bisher in Bezug auf industrielle Entwicklungen geschah. Industrielle revolution Die erste industrielle Revolution war um 1740-1860 und konzentrierte sich auf die Mechanisierung einfacher wiederkehrender Aufgaben, z. Weberei. Es war auch Weiterlesen…

smart factories

TeamViewer, Vodafone und Kelch starten Zusammenarbeit auf #digital.ready.tour

TeamViewer startet eine Zusammenarbeit mit Kelch, einem führenden Unternehmen, das Messinstrumente und Maschinen für Schneidemaschinen herstellt. Am vergangenen Donnerstag präsentierten die Unternehmen ihre Zusammenarbeit bei der # digital.ready.tour von Vodafone in Stuttgart. Vodafone # digital.ready.tour Deutschland Auf der #digital.ready.tour präsentieren Unternehmen branchenführende Lösungen von Samsung, Alibaba Cloud, Cisco Meraki und Weiterlesen…

blockchain

Blockchain für IoT

Was ist Blockchain? Bei Blockchain geht es darum eine dezentrale Struktur aufzusetzen, bei der vergleichbar mit einer Kette ständig neue Glieder hinzugefügt werden. Deshalb wird das Verfahren auch Blockchain oder Blockkette genannt. Jeder Block wird basierend auf dem vorhergehenden Block erzeugt. Blockchain ist vergleichbar mit einem Buchführungssystem, bei welchem alle Weiterlesen…