IT vs. OT

Integration von IT und OT für IoT Projekte

In IoT ist eine der größten Herausforderungen welche Inustrie 4.0 Unternehmen meistern müssen, die erfolgreiche Zusammenführung von IT (Informationstechnologie) und OT (Operational Technology) unter einer gemeinsamen Struktur und Führung. IT und OT – zwei unterschiedliche Aufgabenstellungen, ein Lösungsweg IT (Informationstechnologie) vereint informations- und Datenverarbeitung mittels technischer Funktionen und Software. IT Weiterlesen…

IoT connected city

IoT Grundlagen

IoT aka Internet der Dinge ist ein Netzwerk von Geräten mit elektronischen Komponenten, Software und Betriebssystem, Sensoren und Aktoren, das es erlaubt, Daten zu sammeln, auszutauschen und zu manipulieren. IoT Infrastruktur Durch diese Infrastruktur ist es möglich zu „sehen“, was Geräte spüren, auf veränderte Bedingungen reagieren, zukünftige Zustände basierend auf Weiterlesen…

IoT Protokolle

IoT verwendet viele verschiedene Protokolle, die ich kurz zusammenfassen möchte. Protokolle werden grundsätzlich für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet und enthalten bestimmte Regeln für Daten. Sie können es mit dem Sprechen der gleichen Sprache vergleichen. Wenn die sendende Entität das gleiche Protokoll oder die gleiche Sprache „spricht“ wie die empfangende Weiterlesen…

blockchain

Blockchain für IoT

Was ist Blockchain? Bei Blockchain geht es darum eine dezentrale Struktur aufzusetzen, bei der vergleichbar mit einer Kette ständig neue Glieder hinzugefügt werden. Deshalb wird das Verfahren auch Blockchain oder Blockkette genannt. Jeder Block wird basierend auf dem vorhergehenden Block erzeugt. Blockchain ist vergleichbar mit einem Buchführungssystem, bei welchem alle Weiterlesen…