Der autonome öffentliche Verkehr wird immer wichtiger. Unter Experten gibt es keinen Zweifel, dass in einem Jahrzehnt die meisten öffentlichen Verkehrsmittel in Städten völlig fahrerlos werden können.

driverless bus

Jetzt beginnen die ersten Busse, Passagiere auf einem Universitätscampus in Taipei zu transportieren. Diese Elektrofahrzeuge können nur 12 Passagiere befördern und 6 Meilen pro Stunde fahren. Die Tests sollen zeigen, dass autonomes Fahren sicher und anspruchsvoll genug ist, um die öffentlichen Straßen der Hauptstadt zu befahren.

Erste Testszenarien mit dem EZ10-Bus

Der getestete Bus ist der EZ10, der von der französischen Firma EasyMile hergestellt wird. Es basiert auf GPS und Lasersensoren für die Navigation. Die Kosten für den Bus sind doppelt so hoch wie für einen normalen Bus mit 550.000 US-Dollar / Fahrzeug. Dies ist jedoch teilweise auf die hohen Importsteuern für nicht in Taiwan hergestellte Teile zurückzuführen. Der EZ10 erreicht Stufe 4 der Autonomie, Stufe 5 bedeutet vollständige Autonomie.

Hohe Kosten für die betriebliche Einrichtung und Infrastruktur Updates

Die Busse benötigen eine aktualisierte Infrastruktur, damit sie in stark frequentierten städtischen Gebieten Ampeln, Schilder und Warnungen lesen und erkennen können. Es werden auch genaue 3D-Karten benötigt, die viel Rechenleistung sowie zu verarbeitende Bandbreite benötigen. Während die US-Regierung bereits an autonomen öffentlichen Verkehrsprojekten teilnimmt, scheint die taiwanesische Gesetzgebung im Rückstand zu sein, obwohl sie einen enormen Wettbewerbsvorteil durch vielen Produktionsressourcen und IoT-Know-How im eigenen Land haben.